1997-2000:
- Ausbildung zur Tierarzthelferin
2000-2006:
- Studium der Veterinärmedizin an der Universität Gießen
01/2006:
- Approbation als Tierärztin
2006-2009:
- Assistenztierärztin in der Kleintierklinik Duisburg-Asterlagen
15.07.2009:
- Eröffnung der Kleintierpraxis in Hamminkeln-Dingden
- autorisierte Tierärztin zur Abnahme von Sachkundenachweisen gemäß Landeshundegesetz NRW
Teilnahme an folgenden von der ATF anerkannten Fortbildungen:
Internistik:
Die Niere im Fokus der Labordiagnostik & Bildgebung (01/2018 in Duisburg)
Morbus Addison: Formen, Klinik und Diagnose (10/2017, E-Learning)
Herztherapie im Wandel (04/2017 in Münster)
Diabetes mellitus bei Hund und Katze (12/2016, E-Learning)
Gastroenterologische Sprechstunde für Hund & Katze (03/2015 in Ratingen)
Akutes Erbrechen (02/2014 in Duisburg)
Diabetes mellitus bei Hund und Katze (01/2014, E-Learning)
Harnsteine beim Hund (12/2013, E-Learning)
Geriatrie in der tierärztlichen Praxis – die alte Katze (10/2012 in Dortmund)
Felines Asthma (10/2012, E-Learning)
Protozoen und Helminthen des Magen-Darm-Traktes beim Hund (09/2012, E-Learning)
Gastroenterologie in der Kleintierpraxis (07/2012 in Mettmann)
Hyperthyreose bei der Katze (06/2012, E-Learning)
Symptom Husten beim Hund (01/2012, E-Learning)
Anämie bei Hund und Katze (12/2011, E-Learning)
Herangehensweise an den kardiologischen Patienten (07/2011 in Bochum)
Kardiomyopathien der Katze (02/2009, E-Learning)
Leitthema Schweratmigkeit – Diagnose und Therapie (08/2008 in Dortmund)
Korneaerkrankungen bei der Katze (08/2008, E-Learning)
Chronische Enteropathien beim Hund (03/2008, E-Learning)
Epilepsie beim Hund (02/2008, E-Learning)
Endokardiose beim Hund (05/2007, E-Learning)
Diabetes mellitus bei der Katze (05/2007, E-Learning)
Infektionskrankheiten:
Die canine Babesiose (08/2013, E-Learning)
Die Panleukopenie der Katze (08/2013, E-Learning)
Grundsätzliches und Prophylaxe von Zecken und von Zecken übertragenen Krankheiten (05/2013, E-Learning)
Borreliose beim Hund (06/2012, E-Learning)
Reisekrankheiten auf dem Vormarsch (04/2011 in Marienthal)
FIP – Feline infektiöse Peritonitis (10/2007, E-Learning)
Reisekrankheiten (03/2007 in Ahlen)
Zahnheilkunde:
Diagnostik und Therapie von Parodontalerkrankungen beim Hund (05/2014 in Köln)
Feline chronische Gingivo-Stomatitis (FCGS) (11/2012, E-Learning)
Diagnostik und Therapie von Zahnproblemen bei Nagern und Kaninchen (08/2008 in Dortmund)
Dermatologie:
Dermatologische Erkrankungen in unterschiedlichen Lebensabschnitten (10/2017 in Dortmund)
Otitis externa beim Hund (05/2012 & 10/2013, E-Learning)
Pyodermie beim Hund (01/2012, E-Learning)
Haut und Allergie beim Hund (12/2010, E-Learning)
Ektoparasiten beim Heimtier (09/2011, E-Learning)
Bildgebung:
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gem. RöV (02/2016 in Düsseldorf)
Bildgebung Thorax (10/2011 in Duisburg)
Röntgenkurs mit Aktualisierung der Fachkunde gem. RöV (09/2011 in Essen)
Orthopädie & Neurologie:
Erkrankungen des Kniegelenks (09/2012, E-Learning)
Bandscheibenvorfall beim Hund (09/2011, E-Learning)
Knochenchirurgie beim Hund – erste Schritte (09/2011, E-Learning)
Erkrankungen der Cauda equina (02/2009, E-Learning)
Narkose & Operation, Notfallmanagement:
Anästhesie beim Hund für Tierärzte Teil 1 – Rassespezifische Erkrankungen (02/2018, E-Learning)
Sedation und Anästhesie bei Hund und Katze (05/2015, E-Learning)
Das akute Abdomen (12/2011, E-Learning)
Inhalationsanästhesie – die sichere Narkose (06/2010 in Gelsenkirchen)
Schmerztherapie in der Kleintiermedizin (07/2007, E-Learning)
Verhalten:
Verhaltenstherapie Modul 1 – Ethologie Hund (02/2009 in Gießen)
Welpen in der Praxis (11/2007 in Düsseldorf)
Ernährung:
Über Gewicht sprechen (11/2015 in Dortmund)
Hausmannskost oder Fertigfutter – Diätetische Vielfalt bei ausgewählten Indikationen (07/2014 in Duisburg)
Ernährung nach Maß (11/2013 in Köln)
Die alte Katze (10/2012 in Dortmund, s.o.)
Diät bei Adipositas (08/2010, E-Learning)
Heimtiere:
Praxiswissen Kaninchen, Meerschweinchen & Co. (Teil 1-3) (2017/18, E-Learning)
Klinische Allgemeinuntersuchung beim Nager (12/2015, E-Learning)
Durchfall beim Kaninchen – Symptom oder Krankheit? (03/2014, E-Learning)
Grundlagenkurs Kaninchen (02/2013, E-Learning)
Der Welpe in den ersten zehn Lebenstagen (12/2011, E-Learning)
Grundlagen der Behandlung von Reptilien (02/2009 in Duisburg)
Sonstiges:
Tierhalter-Kommunikation bei geriatrischen Patienten (01/2017, E-Learning)
Der Welpe in den ersten zehn Lebenstagen (12/2011, E-Learning)