
SONSTIGES
Als Hausarztpraxis für Ihr Tier bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen an.
Gern stehen wir Ihnen bei verschiedenen Fragen und Anliegen rund um Ihr Haustier als erste Anlaufstelle zur Seite!
Bei uns können Sie den Sachkundenachweis nach Landeshundegesetz NRW ablegen. Dieser ist vorgeschrieben für Besitzer von großen Hunden (ab einer Größe von 40 cm oder einem Gewicht von 20 kg). Der Test wird schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren abgelegt, im Anschluss folgt noch ein Prüfungsgespräch.
Die Fragebögen einschließlich Lösungsschablone können Sie sich zum Üben auf der Seite der Tierärztekammer Nordrhein herunterladen. Weitere Informationen zum Sachkundenachweis finden Sie auch in der Kategorie „Tierhalterinfos“.
Die Kennzeichnung und Registrierung von Hunden und Katzen ist ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, da Verweilzeiten im Tierheim deutlich verkürzt werden, wenn ein registriertes Tier gefunden und dort abgegeben wird. Die Kennzeichnung und Registrierung von Katzen mit Freigang ist inzwischen ebenso vorgeschrieben wie die Kennzeichnung von größeren Hunden.
Wir bieten die Kennzeichnung mit Transpondern an – auch mit dem neuen Thermochip, mit dem auch die Körpertemperatur gemessen werden kann. Die Nummer des Transponders wird bei uns in der Patientenkartei dokumentiert. Die Registrierung beim Haustierregister, damit die Nummer und somit Ihr Tier Ihnen als Besitzer zugeordnet werden kann, übernehmen Sie aus Datenschutzgründen bitte selbst. Denken Sie bitte daran, bei einem Umzug die neue Anschrift dort zu melden und auch die Änderung einer Telefonnummer dort mitzuteilen – und zwecks Pflege der Patientenkartei übrigens bitte auch.
Auf Wunsch stellen wir Ihrem Hund oder Ihrer Katze einen EU-Heimtierausweis aus, der für Reisen ins Ausland vorgeschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein muss, damit wir den EU-Ausweis ausstellen dürfen. Um ins Ausland reisen zu dürfen, muss es außerdem über eine gültige und im EU-Ausweis dokumentierte Tollwutimpfung verfügen.
Gern sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen zu verschiedenen Themen rund um die Tierhaltung:
- Kaufberatung
- Beratung zur artgerechten Haltung
- Informationen und Tipps zur Haltung, Pflege und Sozialisierung.
- Vorsorge und Prävention
- Beratung zu Themen wie Kastration, Tierkennzeichnung, Impfungen und allgemeinen Gesundheitsrisiken
Bitte beachten Sie, dass auch eine tierärztliche Beratung eine gebührenpflichtige Leistung nach der Gebührenordnung für Tierärzte darstellt.
Wenn es auf das Lebensende Ihres Tieres zugeht, stehen wir beratend und unterstützend an Ihrer Seite. Ist der Tag gekommen, an dem wir es gemeinsam gehen lassen müssen, bemühen wir uns um einen Termin am Sprechstundenende, damit wir so viel Zeit haben, wie Sie und Ihr Tier in dieser schwierigen Situation benötigen. Bringen Sie gern eine Decke mit, auf der es einschlafen kann. Wir sorgen für eine ruhige und möglichst entspannte Atmosphäre mit sanftem Licht.
Soll der Körper nach der Euthanasie eingeäschert werden, können Sie Ihren langjährigen Begleiter entweder selbst zum Krematorium bringen oder nach vorheriger Absprache am nächsten Tag bei uns in der Praxis abholen lassen. Gern leiten wir dies für Sie in die Wege.
Anders als ein Humanmediziner darf ein Tierarzt rezeptpflichtige Medikamente nicht nur verschreiben, sondern auch abgeben. Durch die tierärztliche Hausapotheke bleibt Ihnen der Weg zur Apotheke und die zusätzliche Rezeptgebühr erspart. Bitte beachten Sie jedoch, dass rezeptpflichtige Arzneimittel nicht ohne vorherige Untersuchung des Patienten abgegeben werden dürfen. Sollte in rechtlich zulässigen Ausnahmefällen die Verschreibung von Humanarzneimitteln notwendig sein, dann erstellen wir Ihnen ein Rezept, mit dem Sie das Präparat in der normalen Apotheke erhalten.
So wie Ihr eigener Hausarzt können auch wir als Tierarztpraxis nicht alle Leistungen selbst erbringen. Sollte beispielsweise eine orthopädische Operation, eine gründliche Ultraschalluntersuchung, eine Kernspintomographie oder eine komplexere Behandlung des Auges notwendig werden, überweisen wir unsere Patienten an ausgewiesene Spezialisten unseres Vertrauens – immer mit dem Ziel, ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

